3,4 Mrd. leere Kilometer

In Österreich sind mehr Lkw leer unterwegs als voll beladen. Insgesamt legen die Lkw Jährlich 3,4 Mrd. leere Kilometer zurück.

WIEN (TT). Vier von zehn Lkw sind auf Österreichs Straßen ohne Ladegut unterwegs, hat eine Studie, des Verkehrsclub Osterreich (VCO) ergeben. Weitere 30% der schweren Brummer seien nur halb voll unterwegs und nur knapp jeder dritte Lkw sei voll beladen. Die 3,4 Mrd. leeren Kilometer seien elf Mal so viel wie der viel diskutierte Transitverkehr verursache. Transit Lkw fahren 0,3 Mrd. Kilometer auf Österreichs Straßen.

Die Schadstoffbelastungen der Leerfahrten sind enorm. Rund 3,2 Mio. Tonnen CO2, 61.000 Tonnen Stickstoffoxid (NOx) und 35.000Tonnen Kohlenmonoxid (CO) werden in die Luft geblasen.

Nach Ansicht des VCÖ wären 900 Mio. leere Lkw-Kilometer jährlich vermeidbar. Dadurch würde die  Schadstoffbelastung um fast 1 Mio. Tonnen CO2 und um rund 19.000 Tonnen Stickstoff verringert werden.

Der VCÖ sieht die Ursache für die vielen Lkw­-Leerfahrten in der fehlenten Kostenwahrheit „Derzeit können so viele Lkw leer durch die Gegend fahren, weil der   Transport zu billig ist.“ Die künftige Lkw-Maut solle nicht 22 Cent je Kilometer betragen, sondern wie in der Schweiz 43 Cent.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Quelle: Gemeinde Obsteig

Orginaldokument: 3,4 Mrd. leere Kilometer