Im April 2025 gab es folgende Ereignisse:
Im Titelbild spiegelt sich das Hotel Tyrol im gegenüberstehenden Traktor.
im 04.2025: Vom Fußballplatz aufwärts wurde von der Wildbachverbauung der Bachlauf des Trendlbaches von großen Bäumen und Sträuchern befreit. Fotos: Martha Witsch
05.04.2025: Der Frühjahrsputz war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Freiwillige – Vereinsmitglieder und Privatpersonen – sammelten die achtlos weggeworfenen Gegenstände ein.
05.04.2025: Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Obsteig fand wieder in der Tennishalle des Hotel Tyrol statt.
10.04.2025: Regina Haller-Vanicek nahm an den Österreichischen Meisterschaften Luftgewehr Seniorinnen teil. Die Ergebnisliste Einzelbewerb und Teambewerb.
- Foto: Tiroler Landesschützenbund
- Foto: Adamer Klaus
11.04.2025: Unter großer Anteilnahme wurde Laurenz Gary, der bei einem Motorradunfall am 04.04.2025 in der Nähe von Lenggries in Deutschland verunglückte, verabschiedet.
13.04.2025: Am Palmsonntag wurden wieder die drei längsten Palmlatten – nämlich die Palmlattenträger Felix Rudig, Johann Rudig und Philipp Neuner – prämiert.
- Foto: Josef Wilhelm
im 04.2025: Laut Bericht in der Tiroler Tageszeitung gab es im Jahr 2024 ca. 44.000 Anzeigen wegen Schnellfahrens durch Obsteig. Siehe Tiroler Tageszeitung Radarbox und Schnellfahren
21.04.2025: Bei der Emmauswanderung (ein Osterspaziergang mit geistlichem Tiefgang) wurde von der Obsteiger Pfarrkirche bei der Gschwenter Kapelle und der Kapelle in Freundsheim eine kurze Einkehr gehalten. Es wurden besinnliche Texte vorgelesen und zum Gitarrenklang von Christine Gapp Lieder gesungen. Nach der Messe in der Barwieser Pfarrkirche gab’s als Draufgabe eine gute Agape im Widum.
- in der Gschwenter Kapelle
- vor der Kapelle in Freundsheim
- Agape im Barwieser Widum
22.04.2025: Zahlreiche Obsteiger Freiwillige bauten wieder das Ostergrab ab und verräumten es für das nächste Jahr.
27.04.2025: Die Erstkommunionskinder gestalteten mit Pfarrer Andreas den Gottesdienst und Christine Gapp begleitete die Kinder auf der Gitarre.
im 04.2025: Der Verkehr rollt wieder verstärkt durch Obsteig. Vermehrt sind auch zahlreiche Lastkraftwägen (bis 40 Tonnen Gesamtgewicht) mit Kennzeichen LT …, PL …, I … und D… zu sehen.
29.04.2025: Die Umbauarbeiten im Erdgeschoss des Gemeindehauses schreiten zügig voran. Der Eingangsbereich wurde mit Schiebetüren versehen, Bürgerservice, Besprechungszimmer und Büro der Finanzverwalterin werden nun barrierefrei zu erreichen sein.
- der frühere Eingang Post bzw. Chronikraum
- der neu gestaltete Eingangsbereich des Gemeindeamtes
- das zukünftige Bürgerservicebüro
Text und Fotos von J.M.Faimann – Chronik Obsteig
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.