Dieses Jahr wird der Menschheit sehr in Erinnerung bleiben, denn es brachte zum ersten Mal einen verzweifelten Kampf der ohnmächtigen Zivilbevölkerung gegen die Atomtechnologie.
Nachdem im April ein Atommeiler im sowjetischen Kraftwerk Tschernobyl ausbrannte und eine radioaktive Wolke Strahlungsschäden in fast ganz Europa verursachte, protestierte die Bevölkerung Österreichs und auch die Landeshauptleute und andere Spitzenpolitiker gemeinsam mit der bayrischen Bevölkerung gegen die geplante Errichtung eines Werkes in Wackersdorf (Bayern) und gegen Werke in der Tschechoslowakei. Doch die zuständigen Auslandspolitiker blieben hart und ließen die Demonstranten mit Polizei- und Soldatengewalt vertreiben. Inzwischen wurde übrigens bekannt, daß ähnliche Pannen wie in Tschernobyl bereits früher in der BRD passierten und vertuscht wurden.
Andere herausragende Ereignisse waren die Explosion der US-Raumfähre 11 Challenger 11 mit sieben Astronauten an Bord, die Ermordung des schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme, die Auseinandersetzungen um Kurt Waldheim, die gewaltige Verseuchung des Rheins durch das Chemiewerk Sandoz in Basel. Auf den Philippinen gewinnt Corazon Aquino, die Gattin eines früheren ermordeten Gegners von Marcos, einen Wahlkampf voll Gewalttätigkeiten gegen diesen korrupten Staatspräsidenten. Die Tiroler Bevölkerung übersteigt nun die 600.000 Einwohnergrenze. Niederösterreich erhält nun eine neue Hauptstadt : St. Pölten. In Zams stirbt Altbischof DDr. Paulus Rusch, in Innsbruck der Gründer der SOS – Kinderdörfer, Dr. Hermann Gmeiner.
Immer mehr Angst verbreitet die „neue Pest unseres Jahrhunderts“, die Immunschwächekrankheit AIDS. Gesundheitsministerium, Schulbehörden, Postwurfsendungen versuchen, die Leute darüber aufzuklären.
Auch in Tirol gibt es bereits mehrere Erkrankte, einige sind bereits verstorben. Gewaltige, unübersehbare Auswirkungen hat die Krankheit bereits in Afrika.
Ein einschneidendes Ereignis bewegt auch die Bevölkerung von Obsteig P. Stefan Köll, seit 1977/Pfarrer unserer Gemeinde, geht in den Ruhestand und wird Ehrenbürger. Er wird vom 38-jährigen P. German Erd abgelöst.