Während des Sommers wurde an der so genannten „Freiluftklasse“ südlich des Schulgebäudes gebaut. Sie soll als Unterrichts- oder Pausenraum bei schönem Wetter oder auch als Theater- und [...]
Jahresrückblick der Chronik Obsteig für das Jahr 2005 Die zwei wohl bemerkenswertesten Ereignisse des Jahres 2005 für Obsteig waren das Hochwasser am 23. August und die Friedhofseinweihung am 11. [...]
Der Tourismusverband Mieminger Plateau & Fernpass-Seen hat ab dem 1. Juli den Musikband-Leiter Hubert Trenkwalder fix als Geschäftsführer angestellt. Die Volksschule führte am 3. Juli das [...]
An der Baustelle „Seepark“ wird bereits fleißig gearbeitet etliche Bodenplatten sind schon gegossen, erste Mauern werden aufgeführt. Wenn in diesem Tempo weiter gearbeitet wird, wird die [...]
Am 7. Dezember erfolgte der offizielle Spatenstich für das Wohnprojekt „Seepark“. Es wird insgesamt 38 Wohneinheiten in zwei verschiedenen Varianten (127 und 110 Quadratmeter Wohnfläche) [...]
Am 25. November gab es eine vorgezogene Nationalratswahl. Der Bruch in der FPÖ war innerparteilich schon länger spürbar, offenkundig wurde er aber bei einem Parteitag in Knittelfeld . Seitdem [...]
Tirol hat einen neuen Landeshauptmann. Am 26. Oktober löste der bisherige Bürgermeister von Innsbruck, DDr. Herwig van Staa den Landeshauptmann Wendelin Weingartner in seiner Funktion ab. Herwig [...]
Das Jahr 2002 bringt einen ähnlich tiefen Einschnitt in das Bildungswesen der Gemeinde wie die Jahre 1922, I 9 68, I 982 und 1993. 1922 wurde die Volksschule (erstmals nach ihrer Gründung 1774) [...]
Der Löwenwirt wird, wie schon erwähnt, abgerissen und macht einem Lebensmittelmarkt der Firma SPAR Platz. Damit geht für Obsteig eine Jahrhunderte lange Wirtshaustradition zu Ende. Der [...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.