Im August 2023 gab es folgende Ereignisse:
02.08.2023: Wochenlang waren ungewöhnlich viele Krähen auf den Feldern in Gschwent zu sehen und zu hören. Ursache dafür ist vermutlich ein sehr hoher Bestand an Engerlingen (Larven von Mai-, Juni- und Gartenlaubkäfern) im Boden. Herbert Krug
03.08.2023: Bei der neuen Fahrbahn der B 189 wurde der Asphalt aufgetragen.
- Dienstag 01.08.2023
- Dienstag 01.08.2023
- Mittwoch 02.08.2023
04.08.2023: Das Schafer Wegkreuz – 2016 von Hirt Georg Mair auf dem Steig zum Wankgipfel aufgestellt – wurde von Daniel Strigl erneuert. siehe Bericht auf ObsteigAktuell 2026
- im Jahr 2016 aufgestellt
- Transport auf den Lehnberg
- Standort des renovierten Wegkreuzes
07.08.2023: Für die Errichtung des Geh- und Radweges musste der alte Asphalt abgefräst werden.
08.08.2023: Der starke Reiseverkehr brachte immer wieder längere Stauzeiten durch Obsteig.
- 01.08.2023
- 07.08.2023
- 08.08.2023
11.08.2023: Beim SPAR-Geschäft wurden Neophyten (Verbreitung nur durch die Samen) aus dem Überlaufbecken entfernt.
- noch sind nur vereinzelt Blüten (=Samen) zu sehen
- einzelne Springkrautpflanzen blühen schon auf der westlichen Böschung
- Symbolbild anderer Standort in Obsteig
11.08.2023: Kapellenmesse in der Aschländer Kapelle, die dem Pestheiligen Rochus geweiht ist. Im Jahr 1634 war in Tirol die letzte große Pestepidemie und man kann daher vermuten, dass die Kapelle danach erbaut wurde (aus Obsteiger Kapellenweg von Hubert Stecher, 2004).
13.08.2023: Ein Saxophontrio (Helmut Schöpf, Mona und Josef Stricker) umrahmte die Hl. Messe.
- Helmut Schöpf, Mona und Josef Stricker
16.08.2023: Die Verlegung des LWL-Glasfaserkabels wurde auch während des gesammten August in der Mooswaldsiedlung weitergeführt.
- Unterer Mooswaldweg
- Angerleweg
17.08.2023: Große Mengen von Grünschnitt und dergleichen wurden zur Deponie in Roppen gebracht.
- der Grünschnitt . . .
- . . . wird zur Deponie nach . . .
18.08.2023: Im Zuge der Errichtung des Geh- und Radweges von der Kreuzung Einfahrt Mooswaldsiedlung Alpina bis zur Einfahrt Angerleweg wurde auch der Kanal verlegt.
- neuer Kanalstrang unter dem neuen . . .
- . . . Rad- und Gehweg zwischen . . .
- . . . Einfahrt Mooswald und Einfahrt Angerleweg
19.08.2023: Die heurige letzte Kapellenmesse wurde bei der Weisländer Kapelle abgehalten.
- die Weisländer Kapelle
- Hilde Fitsch betreut die Kapelle
- Messe mit Pfarrer Andreas Rolli
19.08.2023: Staudenfest der Landjugend Obsteig – wieder ein Magnet für die Jugend und Junggebliebenen.
- das Team der Landjugend Obsteig
25.08.2023: Das von der FF Obsteig geplante „Festl beim grean Stoan“ musste wegen Schlechtwetters abgesagt werden.
- das Platzl beim „grean Stoan“
- durchnässtes Hinweisschild
28.08.2023: Wegen eines Hangrutsches am Holzleitensattel wurde vom 28. bis 29.08.2023 die Verbindung nach Nassereith auf der B 189 komplett gesperrt.
- Trotz Sperre fuhren zahlreiche . . .
- . . . PKw’s und LKw’s bis nach Obsteig
- auch am zweiten Tag der Sperre . . .
- . . . musste die Polizei unzählige Fahrzeuge . . .
- . . . zurückschicken (das Navy schickte die Lenker weiter)
31.08.2023: Die Kanal- und Wasserleitungsverlegung konnte am Oberen Mooswaldweg beendet werden.
- am Oberer Mooswaldweg . . .
- . . . war die Straße teilweise nicht befahrbar.
- 31.08.2023 – Jetzt muss nur mehr asphaltiert werden.
Text und Fotos: zusammengestellt von J.M.Faimann – Chronik Obsteig
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.