Im Dezember 2024 gab es folgende Ereignisse:
Das Titelbild „Schild gestaltet von Viktoria Hauer“ wurde mit den besten Weihnachtswünschen der Volksschule an die Bevölkerung von Obsteig von VS Direktorin Carmen Stecher zur Verfügung gestellt.
01.12.2014: Heuer wurde der zweite Obstoager Christbaumweg auch wieder vom Familienverband organisiert. Fotos: Inge Auer
02.12.2024: Das erste Rorate wurde vom Chor Stimmquadrat musikalisch gestaltet. Für das Frühstück im Widum sorgten Adelinde und Hans, sowie Irmgard Auer und Waltraud und Anton Mantl.
02.12.2024: Adventkranzweihe in der Volksschule durch Pfarrer Andreas Rolli
02.12.2024: Einige Senioren (es hätten ruhig mehr sein können) waren zu Besuch bei den Volksschülern, spielten mit ihnen verschiedene Spiele und beantworteten einige Fragen.
04.12.2024: Nachdem im vorigen Jahr der Turm mit larchernen Schindeln verkleidet wurde, kam heuer nun das Sakristeidach dran.
05.12.2024: Nikolo und Krampuslauf siehe: Nikolo und Krampus 2024
07.12.2024: Beim Zeltenwatten im Landhotel Stern gewannen Erwin Huber und Stefan Ennemoser. Fotos: Hildegard Föger
08.12.2024: Der Seniorenverein verkaufte Weihnachtskekse, bei Glühwein und Keksen wurde geplaudert.
09.12.2024: Die Bläsergruppe der MK Obsteig spielte wie jedes Jahr beim zweiten Rorate, Pfarrer Andreas wurde vom Seelsorgeamtsleiter Xaver Schädle bei der Messfeier unterstützt.
13.12.2024: Beim Adventsingen brachten besinnliche Texte und schöne Weihnachtsmusik den zahlreichen Zuhörern ein wenig Entspannung in dieser hektischen Zeit.
14.12.2024: Die Weihnachtsstraße der Obsteiger Vereine war wieder ein großer Erfolg.
15.12.2024: Buchpräsentation von Regina Vanicek-Haller im Gemeindesaal. In ihrem Buch „gefragt wurden wir nicht“ werden Lebensgeschichten erzählt, auch zwei Obsteiger, Kurt Mayr und Siegfried Haller, sorgten für viele Erzählungen aus ihrem Leben.
16.12.2024: Beim dritten Rorate begleitete Christine Gapp mit der Harfe den Frühgottesdienst. Bärbl und Gerhard Kneringer sorgten für das Frühstück.
18.12.2024: Im 93. Lebensjahr (er war der älteste Obsteiger) starb der Altbauer und Landarbeiter (er war auch lange Gemeindearbeiter) Erich Neurauter sen., wohnhaft in Thal 34.
19.12.2024: Die Theatergruppe der Volksschüler führte ihr Stück „Weihnachten aus dem Blickwinkel der Kirchenmäuse“ mit großer Begeisterung in der Pfarrkirche auf.
19.12.2024: GR-Sitzung siehe Kundmachung vom 19.12.2024
21.12.2024: Der Christbaumverkauf fand neben dem Hotel Stern statt.
22.12.2024: Am vierten Adventsonntag – es brannte die 4. Kerze – umrahmte der Chor Stimmquadrat die Messe, zelebriert vom Seelsorgeraumpfarrer Sylvain Mukulu Mbangi. Erstmals ministrierte der in die 1. Klasse gehende Alexius Partner.
23.12.2024: An verschiedenen Standorten konnte die Bevölkerung ihre mitgebrachten Laternen mit dem Friedenslicht, das die Feuerwehr brachte, entzünden.
24.12.2024: Christmette mit gesungener Herbergssuche (Gastwirt – Andreas Rolli, Josef – Gerhard Koch und Maria – Barbara Rudig) und anschließendem Bläserauftritt in der Pfarrkirche.
29.12.2024: Zwei Gruppen von Musikanten gingen auch heuer wieder zu zentralen Standorten und überbrachten einen musikalischen Silvestergruß. Das erspielte Geld fließt in die Jugendausbildung, Instrumente und Trachten.
Das Team der Chronik Obsteig – Martha Witsch, Toni Riser, Herbert Krug, Klaus Riser und Johannes M. Faimann wünscht . . .
Text und Fotos von J.M.Faimann – Chronik Obsteig
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.