Im Mai 2025 gab es folgende Ereignisse:

 

Das Titelbild zeigt die vielen Kinder der Jungtrachtengruppe Obsteig.

02.05.2025: Nach umfassenden Umbauarbeiten hat nun Hotelier Franz Stierschneider sein ehemaliges Hotel Bergland  in „Das Mooswald“ umbenannt. Am Nachmittag wurde die Bevölkerung zur Besichtigung eingeladen. siehe auch: Eröffnung „Das Mooswald“.

 

02.05.2025: Die Gesamtpreisverteilung der vier RAIKA Talentecup Rennen fand in der Tyrol Halle statt.

 

03.05.2025: Die Musikkapelle Obsteig zeigte interessierten Kindern verschiedene Musikinstrumente zum Kennenlernen.

 

04.05.2025: Die Fahrradwerkstätte Stefanie Schaber, Oberstrass 210, veranstaltete einen E-Bike Testtag mit Fahrsicherheitsgrundkurs und Kurs für Fortgeschrittene. Zusammenarbeit mit Fahrrad Werkstatt Bike Repair Alois Oberhofer aus Silz.

 

04.05.2025: Heuer wurde erstmals am Sonntag um 9:30 die Florianimesse der Freiwilligen Feuerwehr abgehalten.

04.05.2025: Die Pfarrwallfahrt von Zein nach Locherboden wurde unter zahlreicher Teilnahme durchgeführt. Info über den Grund der jährlichen Pfarrwallfahrt.

 

05.05.2025: Vorbesprechungen für das „200 Jahre MK Obsteig-Fest“ im Probelokal der Musikkapelle.

 

10.05.2025: Eine Petition „Fernpass“ wurde zur Durchführung einer Unterschriftenaktion auch in Obsteig abgehalten.

im Mai 2025: Elisabeth Sonnweber stellt einige ihrer Quilts im „Das Mooswald“ aus.

 

11.05.2025: Unter dem Titel „Tanz zum Gebet“ gestaltete der Trachtenverein mit Unterstützung des Chores Quer Steiger die Messe zum Muttertag.

 

12.05.2025: Veränderungen des Böschungsdammes vom Standpunkt Garagenausfahrt Angerleweg 3a im Zuge der Unterführung der B 189 bei der Mooswaldsiedlung.

 

13.05.2025: Die VS-Theatergruppe zeigte das Stück „Die Siebenschläfer“.

 

13.05.2025: VS-Theater zum Thema Muttertag in der Arena bei der Volksschule.

 

13.05.2025: Kapellenwanderung von der Kapelle in Arzkasten über die Kapelle Weisland zur Kapelle Aschland.

 

18.05.2025: Ein Radrennen führte auch durch Obsteig.

 

20.05.2025: Begräbnis des 80jährigen Ferdinand Gaßler, vulgo Honnes, von Finsterfiecht 41. Die letzten Monate lebte er im Wohn- und Pflegeheim Mieming.

 

im 05.2025: Die Umbauarbeiten im Erdgeschoss des Gemeindeamtes werden bald abgeschlossen sein.

 

21.05.2025: Begräbnis von Peter Michaeler aus der Mooswaldsiedlung. Die letzten Jahre verbrachte er im Wohn- und Pflegeheim Mieming.

 

21.05.2025: Ehrenschützenhauptmann Hans Auer feierte seinen 70sten Geburtstag. Siehe auch: Verdienstmedaille des Landes Tirol  und 30 Jahre Lehnberghüttenpächter

 

21.05.2025: Die langjährige Gemeindesekretärin (1965 bis Juni 1990 unter den Bürgermeistern Siegfried Plattner, Anton Riser und Karl Auer) und Legalisatorin (1997 bis 2019) Herta Schaller nahm die Gratulation zu ihrem 90er von Bgm. Erich Mirth und der Musikkapelle dankend an. siehe auch die Legalisatoren von Obsteig

 

 

25.05.2025: 21 Kinder gingen zur Erstkommunion. Keine Fotos vom Erstkommunionstag vorhanden.

 

26.05.2025: Beginn der Abtragung des Lärmschutzdammes für die Baustelle der Fußgänger- und Radunterführung (vom Angerleweg unter der B 189 zur Bushaltestelle Richtung Innsbruck bzw. Fuß- und Radweg Richtung Grünberglift). Fotos Ulrike und Markus Kugler

 

 

 

 

Text und Fotos von J.M.Faimann – Chronik Obsteig

Suchbegriff eingeben und Enter drücken um Suche zu starten.

Quelle: Chronik Obsteig