Die Gründung des Obsteiger Seniorenbundes geht in die 1960er Jahre zurück. Aktiv daran beteiligt waren Siegfried Haller, Peter Knapp, Pepi Stricker, Ausserlechner Karl u.a. ·
Obleute waren von Anfang an Siegfried Haller, dann Peter Knapp, weiters Pepi Stricker und jetzt Annemarie Schaber. Der Seniorenbund ist neben dem Bauernbund, dem ÖAAB und dem Wirtschaftsbund einer der Bünde der ÖVP, wie der Pensionistenverband ein politischer Zweig der SPÖ ist. Von politischer Ausrichtung merkt man in Obsteig nichts, nur bei Neuwahlen oder Krisen erscheint vielleicht ein Vertreter des Bezirkes oder des Landes.
Oberstes Ziel des Obsteiger Vereines ist die Geselligkeit. Spielenachmittage, Huangertstuben, Ausflüge, Grillnachmittage und gemeinsame Feiern werden veranstaltet. Auch Kranke werden besucht.
Ein fixer Termin ist die Weihnachtsfeier, die meistens in der ersten Dezemberhälfte stattfindet. Heuer wurden die Teilnehmer auf Fotos festgehalten:
- Altobmann Pepi Stricker
- Altobmann Peter Knapp, Karl Ausserlechner, Berta und Felix Kail
- Gerda Schaber, Gerda Schaber, Adi Kapferer, BGM Gerald Schaber
- Annelies Schennach, Erwin und Anna Gassler, Annelies und Toni Erhart, Adi Schennach (v. hi.)
- Liebtraut Kolodzei, Adele Föger, Heinz Kolodzei
- Kreszenz Rappold, Olga Riser, Mali Auer, Irmgard und Dr. Karl Günder
- Franziska Pirktl, Blandina Kirchmair, Hedwig und Josef Sailer
- Herta und Pepi Schaller, Erika Schaller, Ignaz Rappold. (verdeckt)
- Kathi Krug, Adelheid Knapp, Hans Krug
- Altbgm. Karl Auer, Josef und Armella Auer, ?, Franz Schaber
- Wetti Grutsch, Walter Stojaspal, Trude Stengg, Anna Plangger
- Hannelore und Richard Schweigl, Anita und Alfred Mantl
- Rosa Rudig, Maria Thaler, Maria Mantl
- Die Volksschulkinder singen Weihnachtslieder
- Pfarrer P. Augustin, Obfrau Annemarie Schaber Berta Stricker
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.