Im September 2022 ereignete sich Folgendes:
02.09.2022: Hairer Toni feierte im Kreise der Schützenkollegen seinen 80. Geburtstag.
- Patrick, Toni, Walter, Stephan, Hans und Vbgm. Elmar Partner
- Judith, Toni, Walter und Evi
- die Kameraden der Schützenkompanie
06.09.2022: Die Altbürgermeister des Bezirkes Imst trafen sich im Gastgarten des Hotels Stern.
- im Gastgarten
- Siegfried Gapp (Mieming 1992-2010), Franz Prantl (Stams 1993-2004), Hermann Föger (Silz 2006-2016), Bernhard Krabacher (Mötz 2004-2016), Föger Hermann (Obsteig (2010-2022), Rupert Hosp (St. Leonhard 1998-2016) und Franz Dengg (Mieming 2010-2022)
- Franz Dengg (Mieming), Bernhard Krabacher (Mötz) und Hermann Föger (Obsteig)
10.09.2022: Die SPG Mieminger Plateau gewann auch gegen die Mannschaft von St. Leonhard mit 7:1.
- Torschuss von St. Leonhard
- Leo Kittinger
- eines der vielen Tore von der SPG
10.09.2022: Schafabtrieb Lehnberg. Fotos: Ruth Mair
- Abtrieb vom Lehnberghaus
- Hirte Georg Mair
- in Arzkasten angekommen
11.09.2022: Wegen Regens wurde die Maria Namen Prozession abgesagt und die Messe in der Kirche abgehalten.
11.09.2022: Die Untermieminger Schafbauern machten Halt in Arzkasten. Sie trieben ihre Schafe von der Seebenalm über das Lehnberghaus nach Untermieming.
09.09.2022: Seniorenausflug auf die Simmeringalm
14.09.2022: Beim SPAR Geschäft wurden ca. 30 Meter lange Leimbinder für die Dachkonstruktion angeliefert. Fotos: Föger Hildegard
- Anlieferung der Leimbinder Foto: Hildegard Föger
- 09.09.2022
- 14.09.2022
16.09.2022: Vernissage der Ansichtspostkartenausstellung, durchgeführt vom Chronikteam Obsteig. Das dazugehörige Buch kann am Gemeindeamt erworben werden.
- Kulturausschussobmann Thomas Mair
- gut gelaunte BesucherInnen
- erzählte den Werdegang der Bildpostkarten – Helmut Hörmann
17.09.2022: Schafabtrieb Marienberg – auch diese Tiere kamen wohlbehalten in Arzkasten an.
- vom Marienberg abgetrieben Foto: Christian Weiss
- Schwarznasen
- auf der Weide
17.09.2022: Großes Interesse weckte die von der Bücherei Obsteig organisierte Lesung von Katharina Schaller aus ihrem Roman „Unterwasserflimmern“.
- waren begeistert
- Katharina Schaller beim Vorlesen
- holte sich ein Buch, Monika Sueka
17./18.09.2022: Das erste Ausstellungswochenende im Stadel Schneggenhausen war leider durch kühles Wetter getrübt, trotzdem kamen aber viele interessierte Besucher zur Ansichtspostkartenausstellung des Chronikteams.
- Katja und Tanja von der Bücherei
- Vbgm. Elmar Partner mit Gattin
- Hilde Fitsch vor der Tafel
19./20.09.2022: Die SchülerInnen der VS-Obsteig kamen mit ihren Lehrerinnen zur Ansichtspostkartenausstellung, ebenso am Nachmittag der Seniorenverein, wo so manche Erinnerungen wach wurden.
17.09.2022: In der Mooswaldsiedlung wurden im oberen Bereich des Unteren Mooswaldweges die Gasrohre und die LWL-Glasfaserkabel verlegt.
- für Gasrohre und LWL-Kabel
- Baggerarbeiten am Unteren Mooswaldweg
- Verteiler des Glasfaserkabels
24.09.2022: Das Oktoberfest der FF Obsteig war wieder ein voller Erfolg.
- Musiker der MK Obsteig
- gut besucht
- wer hat da den Durchblick?
24./25.09.2022: Am zweiten Ausstellungswochenende konnten auch wieder zahlreiche interessierte Besucher der Ansichtspostkartenausstellung durch die Ausstellung geführt werden.
- kauften das Buch – Josef Scharmer und seine Tochter Cornelia Erb
- es herrschte reges Interesse
- Altbgm. Hermann Föger mit Herbert Krug vom Chronikteam
27.09.2022: Unser ältester Obsteiger, Kurt Mayr, feierte seinen 95-sten Geburtstag. Wir gratulieren herzlichst.
- Vbgm. Elmar Partner gratulierte
- mit Tochter Angelika und Enkelin Franziska
- Kurt mit Tochter Angelika und Sohn Michael
- die Jagdhornbläser
- auch einige Musikanten spielten auf
- Pfarrer Rolli und Bgm. Mirth gratulierten ebenfalls
30.09.2022: Zeichen gegen den Wolf – am Grünberghang sah man gut das Mahnfeuer.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.