Im Jänner – Feber – März 2022 ereignete sich Folgendes:
In der Silvesternacht 2021/2022 wurden zahlreiche Raketen und Böller verschossen.
Heuer zogen 6 Gruppen mit insgesamt 23 Sternsingern von Haus zu Haus. Die Organisation und die Verköstigung (diese konnte wegen der Pandemie nicht in den Gasthäusern stattfinden, sondern im Pfarrsaal) übernahmen Barbara Stadler und Daniela Wiesmann. Ca. € 6.000,00 wurde für die Mission gesammelt.
Bei der Wohnanlage 3-Sonnen in Oberstrass (3 Häuser) wurde im Laufe des Jänners 2022 der 1. Stock betoniert.
- Haus A
- Haus B
- Haus C
Mit Ende Jänner 2022 übersiedelten die Firmen „Blue Mountain GmbH“ und „LiMCo Gmbh“ nach Zirl. Seit August 2020 übten sie ihre Tätigkeiten in Räumen des Gemeindeamtes und im sogenannten „Heidegger Haus“ aus.
- im Gemeindeamt
- im Heidegger Haus
- wir sind übersiedelt
Am 31.01.2022, bei leichtem Schneefall, wurden die Statuen des Hl. Josef, der Lourdes Madonna und der Hl. Anna vom Maler- & Vergoldermeister und Restaurator Öfner aus Polling zum Restaurieren mitgenommen. Der Schutzengel und die Figur der Maria Immaculata werden zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt, die Kosten betragen ca. € 9.000,00.
- Hl. Josef
- Hl. Anna
- Lourdes Madonna
Jänner/Februar 2022: Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27.02.2022 war die Frage, wie sich die Gemeinde weiter entwickeln soll, das dominante Thema.
Vier Listen bewarben sich um Mandate im Gemeinderat …
… und vier Kandidat:innen bewarben sich um das Bürgermeisteramt.
Im Feber 2022 gab es folgende Ereignisse:
Am 01. Feber 2022 gab es genug Schnee und die beiden Loipenfahrer Andreas und Manfred zogen wunderschöne Loipen und Wanderwege in die verschneite Landschaft.
Der Chor „Schola Oetz“ unter der Leitung von Georg Schmid umrahmte die Gedenkmesse für Heinz Wucherer am 06.02.2022. Das erste Lied „Glorwürd‘ge Königin“ wurde für die vor kurzem verstorbene Altsternwirtin Adele Föger (auch gute Sängerin und langjähriges Kirchenchormitglied) gesungen.
- Pfarrer Andreas Roli
- Chor Schola Oetz
- Chor Schola Oetz
MitarbeiterInnen des BBA Imst erkundigten sich am 15.02.2022 über den Zustand der Sturlbachbrücke. Die Erneuerungsarbeiten können eventuell schon Ende März oder anfangs April beginnen. Die Verkehrsteilnehmer müssen mit längeren Wartezeiten bei der benötigten Ampelanlage rechnen.
- Sturlbachbrücke
- erbaut 1982/83
- Sturlbachbrücke
Wegen der geringen Schneemengen wurden schon im Feber 2022, teilweise bis in die Nacht hinein, mit dem Harvester Bäume gefällt. Aufnahmen vom 17.2.2022.
Gemeinderatswahlen 2022
Liste 1 „Miteinander in Obsteig Erich Mirth“.
- Bürgermeisterkandidat Erich Mirth
Folder von Miteinander in Obsteig Erich Mirth
Liste 2 „Für Obsteig“
- Bürgermeisterkandidat Elmar Partner
Folder von Für Obsteig
Liste 3 „liste 6416_sabine.ortner“
- Bürgermeisterkandidatin Sabine Ortner
Folder von liste 6416_sabine.ortner
Liste 4 „Klårtext Obsteig“
- Bürgermeisterkandidat Michael Huter
Folder von Klårtext Obsteig
Der RAIKA TALENTECUP wurde am 19.02.2022 vom SK Obsteig (Obmann Marc Schaber) durchgeführt. 78 gemeldete StarterInnen von den Vereinen SC Haiming, USV Skiclub Oetz, SC Niederthai und SK Obsteig bestritten am Grünberghang den Riesenslalom.
- Raika Talentecup 2022
- Raika Talentecup 2022
Hier die offizielle Ergebnisliste:
Bei der Schülermeisterschaft des SK Obsteig am 20.02.2022 nahmen 42 Kinder der Jahrgänge 2006 bis 2017 teil.
- Schülermeisterschaft 2022
- Schülermeisterschaft 2022
- Schülermeisterschaft 2022
Hier die offizielle Ergebnisliste:
Am 27.02.2022 fanden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Für den Obsteiger Gemeinderat werden 13 Mandatare gewählt. Da bei der Bürgermeisterwahl kein Kandidat bzw. Kandidatin die Mehrheit errang, kommt es am 13.03.2022 zur Stichwahl.
- WahlbeisitzerInnen
- Stimmzettel für die Wahlen am 27.02.2022
- WahlbeisitzerInnen
Im März 2022 gab es folgende Ereignisse:
Am 01.03.2002 wurden die Umgangsstatuen Maria Immaculata (mit Sternenkranz) und der Schutzengel (tragen unverheiratete Burschen) vom Restaurator Öfner abgeholt.
- Schutzengel
- Schutzengel
Die Volksschüler feierten am 01.03.2022 den Faschingsdienstag.
- Faschingsdienstagsumzug
- Faschingsdienstagsumzug
- Faschingsdienstagsumzug
Am Aschermittwoch, 02.03.2022, wurde wie jedes Jahr zu Mittag und abends nach der Messe die Fastensuppe im Widum ausgegeben.
- Aschermittwoch
- Monika, Johanna und Roman
- Johanna und Roman
Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Obsteig hielt am 02.03.2022 in Finsterfiecht eine Übung durch.
- FF-Übung
- FF-Übung
- FF-Übung
Die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Obsteig wurde am 05.03.2022 im Gasthaus Stern abgehalten.
- Ehrung von Martina Sailer
Das Alpin Riesenslalom Vereinsrennen fand am 06.03.2022 am Grünberghang statt. Vereinsmeisterin wurde mit einer Zeit von 46,34 die 14jährige Amelie Schaber, Vereinsmeister wurde der 26jährige Kilian Schaber mit einer Zeit von 38,19.
- Vereinsmeisterschaft
- Vereinsmeisterschaft
Bürgermeisterkandidat Elmar Partner lud am Samstag, 11.03.2002, zu einem „Huangart mit’n Elmar“ neben dem Hotel Stern ein.
In der Feuerwehrhalle konnten am Samstag, 12.03.2022, Sachspenden für die Ukraine Hilfe abgegeben werden.
- FF-Ukraine Sachspenden
- FF-Ukraine Sachspenden
Bei der Bürgermeisterstichwahl am 13.03.2022 zwischen Erich Mirth und Elmar Partner wurde Erich Mirth zum Bürgermeister gewählt.
- Bürgermeisterstichwahl 2022
- Erich Mirth und Elmar Partner
- Bürgermeister Hermann Föger bei der Stimmabgabe
Die Sanierung der Sturlbachbrücke wurde mit 16.03.2022 begonnen.
- Sturlbachbrücke 16.03.2022
- Sturlbachbrücke 16.03.2022
- Sturlbachbrücke 18.03.2022
Am 17.03.2022 wurde das Figurenspiel „Neues vom Räuber . . .“ für Kinder im Gemeindesaal aufgeführt.
Am 17.03.2022 wurde von den BBA Imst Mitarbeitern das verzinkte Geländer auf die Steinmauer beim Alpenhof (im Zuge des Rad- und Gehweges) montiert.
Auch am Samstag, 19.03.2022, wurden wieder in der Feuerwehrhalle Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher für die Ukraine Hilfe gesammelt.
Am 19.03.2022 wurde das Obsteiger Patrozinium schon um 10 Uhr mit dem Gang vom Gemeindeamt zum Platz vor der Volksschule abgehalten. Der Stamser Abt German Erd wurde vom neuen Obsteiger Bürgermeister Erich Mirth und dem scheidenden Vizebürgermeister Alexander Egger begleitet. Die Schützenkompanie, die Musikkapelle und je eine Fahnenabordnung der Feuerwehr und des Trachtenvereins marschierten mit. Die in neuem Glanz erstrahlende Hl. Josef Statue konnte erstmals nach der erfolgten Restaurierung bewundert werden. Fotos: Michael Perle.
Bei der Pfarrgemeinderatswahl am 20.03.2022 wurden 15 Personen bestätigt.
- neue Obfrau Monika Egger
- Scharmer Daniel
Bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am 22.03.2022 konnte Bürgermeister Erich Mirth die 12 Gemeinderäte angeloben. Mit 7 zu 6 Stimmen wurde Elmar Partner zum Bürgermeisterstellvertreter gewählt, Martin Granbichler wurde Gemeindevorstand.
- konstituierende Sitzung am 22.03.2022
- die Mitglieder des neu gewählten Gemeinderates
- Bürgermeisterstellvertreter Partner, Bürgermeister Mirth und Gemeindevorstand Granbichler
Beim Wohnprojekt „Drei Sonnen“ neben dem Gemeindeamt wurden im März 2022 die Dächer der insgesamt drei Wohneinheiten betoniert.
- Haus C
- Drei Sonnen Wohnprojekt
- Haus B
Ich vermisse die zahlreichen großartigen Aktivitäten des Schiklubs OBSTEIG, insbesondere für unsere Kinder im Zweimonatsrückblick?