Die gute alte Zeit? Der Rückblick unseres Chronikteams auf das Jahr 2020 hat trotz der Corona Virus Pandemie viel Positives in Obsteig aufgezeigt. Ein Rückblick auf die Zeit meiner Großeltern [...]
Mit der Hitbox von Radio Tirol und einem beeindruckenden Feuerwerk bei der traditionellen Neujahrsgala startete Obsteig wie gewohnt ins neue Jahr. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die [...]
Der Trachtenverein Obsteig bedankt sich bei seinen Mitgliedern Trachtenverein Obsteig – Frühstückaktion Kurz vor dem Shutdown haben Simon Witsch und Christoph Gapp voller Enthusiasmus die [...]
Aufgrund der starken Schnee- und Regenfälle beginnt in Obsteig der heurige Nikolaustag mit Stromausfall und Schneeschöpfen. Zu Mitternacht endet der coronabedingte harte Lockdown. Schon seit [...]
Wann und wo war diese Heuarbeit? Im Hintergrund sieht man schwach eine Gebirgskette. Damals wurde noch mit Manneskraft gemäht und die Frauen halfen ebenfalls fleißig mit. Der Heuwagen wurde [...]
Wie kamen die Obsteiger Bauern zu ihren Waldteilen? Von der allergnädigsten landesfürstlichen Herrschaft anbefohlen, haben die Mitinteressenten der vier Riedlen, Wald [...]
Text und Bilder: Toni Riser Spätestens im Mai/Juni des heurigen Jahres ist vielen Obsteigern das fehlende saftige Hellgrün der Lärchen aufgefallen. Etwas stimmt da nicht! Im März und April 2020 [...]
Text: H. Krug, Fotos: J. M. Faimann In der Chronistenbibliothek Oberland in Mötz stellte Hansjörg Hofer (Chronik Telfs) am 01.10.2020 das ScanTent vor. V. l. n. r.: Hansjörg Hofer (Chronik [...]
Wegen der Covid 19 Beschränkungen – im Frühjahrslockdown konnten keine Veranstaltungen durchgeführt werden – wurde die Erstkommunion 2020 erst im September nach Schulbeginn [...]
Wer kann uns etwas über dieses Foto sagen? Nach einem Schirennen in Obsteig vor dem Gasthaus Stern (noch mit hölzener Veranda) in der Unterstrass. Die meist sehr jungen Teilnehmer [...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.