Jahresrückblick der Chronik Obsteig für das Jahr 2021 Unspektakulär verschwinden Zeugnisse vergangener Zeiten und werden durch Neues ersetzt: Telefonzellen im Ort wurden abgebaut, die [...]
Die Schischaukel Vor einigen Jahrzehnten, als der alpine Schilauf noch in seinen Anfängen steckte, gab es einen Obsteiger, dessen Name von vorne und hinten gleich zu lesen war. Diese Mann [...]
Im Rahmen einer Atemschutz-Übung der FF Obsteig am 03.11.2021 wurde das „Spritzenhaus“ in Gschwent geräumt. <Verladung der TS (Tragkraftspritze)> Errichtet [...]
Törggeleabend in Südtirol Nach langer Pause war es wieder an der Zeit für einen Vereinsausflug des Trachtenverein Obsteig. Am Samstag, den 30. Oktober sollte es nach Südtirol zum Törggelen gehen. [...]
Im November 2021 ereignete sich Folgendes: Am 01. November 2021 wurde: Nach der Messe am 07.11.2021, dem Seelensonntag, wurde mit einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal der [...]
Das Obsteiger Bußkreuz … an der Südseite der Pfarrkirche stammt aus der Werkstatt des Obsteiger Bildhauers Hermann Rieser. Der Korpus besteht aus Lindenholz, das Kreuz aus Lärchenholz. Im [...]
Im Oktober 2021 ereignete sich Folgendes: Am 03. 10. 2021 wurde von den Jungbauern Obsteig das Erntedankfest abgehalten. 2020 musste es wegen Covid 19 ausfallen. Nach dem Festgottesdienst konnte [...]
Sehr geehrte Frau Landeshauptmannstellvertreterin! Sehr geehrte Frau Felipe! Es freut uns sehr, dass wir Sie in Obsteig begrüßen dürfen. Wie sie sehen, wohnen wir an einem der schönsten [...]
Am 15. September war es soweit. Das Obsteiger Chronikteam präsentierte mit einer kleinen Abendveranstaltung im Stadel von Schneggenhausen das erste Obsteiger Mundartwörterbuch, zusammengestellt [...]
Der Klammleputz Erdacht und aufgeschrieben im Juli 2021 von Toni Riser Im Klammle, dort wo das meist kleine Bächlein vom Zwischensimmering in einem kleinen Wasserfall ins [...]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.